Psychotherapie­/­Sexualtherapie

In unserer Zweigstelle in Kiel sowie in unserer Hauptpraxis in Heiligenstedten bieten wir Verhaltenstherapie und auch Sexualtherapie für Frauen an. Wir behandeln Ängste, Depressionen, Zwänge, sexuelle Lustlosigkeit, Orgasmusstörungen, sexuelle Unsicherheiten, Vaginismus, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Schmerzen an der Vulva (Vulvodynie) sowie Schwierigkeiten nach traumatischen Erlebnissen.

Zunächst finden 1-5 Kennenlerngespräche à 50 Minuten statt.

Hier nehmen wir uns Zeit zu sehen, ob die „Chemie“ stimmt und eine vertrauensvolle gemeinsame therapeutische Arbeit vorstellbar ist. Des Weiteren wird in diesen Gesprächen eine psychologische Diagnostik durchgeführt, sowie Therapieziele gemeinsam formuliert. Im Anschluss wird ein Antrag auf Kostenübernahme bei Ihrer Krankenkasse gestellt. Bei Bewilligung beginnen wir mit der verhaltenstherapeutischen Behandlung.

Psychotherapie verstehen wir als eine Möglichkeit, Vermeidungsverhalten abzubauen, wieder mehr Freiheit im Handeln und Erleben zu bekommen und so Ihr Leben freier und zufriedener gestalten zu können. Als Methoden nutzen wir die klassische Verhaltenstherapie, Acceptance und Commitment Therapie nach Hayes, Sexualtherapie nach dem Hamburger Modell sowie traumatherapeutische Psychotherapieverfahren (EMDR).

Wichtig ist, dass wir ausschließlich Frauen behandeln dürfen.

Für den Notfall

Falls Sie akut psychische Hilfe benötigen sollten, können Sie sich im Notfall an ein psychiatrisches Krankenhaus wenden, z.B. Klinikum Itzehoe oder Westküstenklinikum Heide. Auch können Sie sich an den sozialpsychiatrischen Dienst Ihres Landkreises wenden. (z.B. Kreis Steinburg Sozialpsychiatrischer Dienst - Gesundheitsamt

Ansonsten können Sie unter der Telefonnummer 116 117 (Terminservicestelle der KVSH) ein psychotherapeutisches Erstgespräch innerhalb von 4 Wochen vereinbaren. Hier wird Ihnen eine Psychotherapeutin von der KVSH zugeteilt.

Empfehlenswerte Webseiten

Sozialpsychiatrischer Dienst - Kreis Steinburg
Dessen Aufgabe ist es, Menschen in allen Fragen, die sich aus Sucht bzw. psychischen Belastungen oder Störungen ergeben, zu beraten und zu unterstützen. Weiterhin bietet der Dienst Schwangerschaftskonfliktberatung sowie einen Krisendienst an.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst - Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein
„Die richtige Nummer im richtigen Moment“ – eine gemeinsame Kampagne der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein und dem Ministerium für Justiz und Gesundheit.

Schatten & Licht e.V.
Selbsthilfeorganisation zu peripartalen psychischen Erkrankungen

Zweigpraxis Kiel

Die Zweigpraxis in Kiel ist eine rein psychotherapeutische Praxis. 
Anschrift: Exerzierplatz 20, 24103 Kiel
Sie können unkompliziert auf dem Exerzierplatz parken. Die Praxis befindet sich im 2. Stock. Der Eingang liegt zwischen dem Schnellimbiss und dem Barber-Shop.